Nordkap 2018 – Die Aussichtsplattform Stegastein
Nachdem wir uns die Stadt Bergen angeschaut haben, zieht es uns wieder in ländlichere Gefilde und somit machen wir uns auf zum Aussichtspunkt Stegastein in der Gemeinde Aurland. Die Plattform am späten Abend anzufahren, war definitiv eine sehr gute Idee. Die 6 Kilometer lange, schmale und sehr steile Straße tagsüber mit „ein bisschen“ mehr Gegenverkehr zu fahren, kann auch unschön werden. Wir kommen aber bis auf ein paar PKWs einwandfrei durch und werden zusätzlich mit einem Farbenspiel belohnt.
Von einem Parkplatz aus führt eine Aussichtsrampe über die Baumwipfel, und bietet einen Ausblick auf die tiefer gelegene Ortschaft Aurlandsvangen und den Aurlandsfjord. Die Rampe ist 4 Meter breit und 30 Meter lang und befindet sich in 640 Metern über dem Meer. Es handelt sich hierbei tatsächlich um eine mit Lärchenholz verkleidete Stahlkonstruktion. Das Ende der Plattform wird durch eine nach außen geneigte Glasscheibe abgeschlossen, die den Eindruck direkt über dem Aurlandsfjord zu stehen noch verstärkt.
Von dort aus fahren wir dann noch ein paar Kilometer bis auf über 1200 Meter und finden ein fantastisches Plätzchen für die Nacht oberhalb des Aurlandsfjords.
Weiter geht es im nächsten Teil der Reise
Hallo! Mein Name ist Marc und bin glücklicher Besitzer eines Wohnmobils und dieses Blogs. Ich freue mich jedesmal wenn wir als Familie auf Tour gehen können. Wir haben das Campen als eine sehr schöne Alternative zum eher “klassischen” Hotelurlaub für uns entdeckt und sind seit Ende 2015 mit einem Wohnmobil in Europa unterwegs.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!