Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Aufbau vom Luftzelt Kampa ACE Air Pro 400 in unter 5 Minuten

Veröffentlicht am 16. Mai 201813. März 2025 von Marc Broch

Ein Gastbeitrag von Mike Mauel

Endlich mal ein praktisches Vorzelt für den Wohnwagen. Es besteht aus einem sogenannten „Airframe“ und hier ersetzen Hochdruckluftschläuche die bisher üblichen Stangen. Das Vorzelt wird direkt an der Kederschiene der Sonnenmarkise befestigt und dann mittels Handpumpe oder mittels elektrischer 12V Hochdruckpumpe aufgeblasen.

In weniger als 5 Minuten haben wir das Zelt, ein Kampa ACE Air 400 am Wohnwagen aufgebaut. Eine wirklich tolle Erfindung, und wenn man so ein Vorzelt mit Luftkammern * erst einmal hat, will man es nicht mehr missen.

Wenn du den Play Button drückst, wird das Video von YouTube™ geladen und abgespielt. Dabei können Daten übertragen werden. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

5 Kommentar(e)

  1. Bodo Schulz sagt:
    18. Mai 2018 um 22:19 Uhr

    Hallo Mike und Marc,

    die Idee finde ich gut. Wir haben uns diesmal keine Markise bestellt und überlegen tatsächlich eine Kederschiene am Wohnmobil anzubringen. Mein Frau sagt, schnell aufgeblasen das Vorzelt. Tolles Video. Und jetzt bitte ein Video, wie lange es dauert die Luft wieder raus zu bekommen und das Vorzelt klein zusammen legen. Hast Du so ein Video? Eine Fortsetzung?

  2. Marc Broch sagt:
    18. Mai 2018 um 22:45 Uhr

    Hallo Bodo, es kommt noch ein ausführlicherer Test und das rauslassen der Luft geht ebenfalls sehr schnell.

  3. Bodo Schulz sagt:
    18. Mai 2018 um 23:35 Uhr

    „das rauslassen der Luft geht ebenfalls sehr schnell“ Dann wäre das Teil wirklich für uns von Interesse. Bin gespannt.

  4. Peter sagt:
    19. August 2019 um 22:32 Uhr

    Wir gaben uns ein Kampa Motor Ace Air 400 gekauft. Damit sind wir überhaupt nicht zufrieden da es schwitzt wie verrückt. Beim letzten Regen saßen wir wie in einer Tropfsteinhöhle. Das Zelt ist nach Rückfrage Leiter nicht Atmungsaktiv. Nicht zu empfehlen

  5. Patrick Kaufmann sagt:
    11. November 2020 um 19:11 Uhr

    Hallo, danke für die tollen Infos und Videos. Ich hötte bezüglich den Ace Air 400 eine frage. Ich habe im Netz gesehen das eine gerade Kederschiene von min. 400cm benötigt wird. Meine Kederschiene hat am Bug vorne eine minimale neigung. Würde das trotzdem gehen? Gerade sind es ca 380cm. Danke für die Antwort. Grüsse aus der Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren