Sobald das Wetter besser wird, zieht es die Camper mit ihren rollenden Häuschen wieder nach draußen. Die rollende Komfortzone ist dabei auch von der Größe her sehr unterschiedlich. Wohnmobil, Wohnwagen, Dachzelt und vieles mehr. Hier ist nahezu alles nur erdenklich Mögliche vertreten. Nicht jeder traut sich aber die Fahrt mit einem großen Gefährt zu und wo stellt man es außerhalb der Reisezeit ab?
Was ich bis jetzt nur von den großen Wohnmobilen (Liner) her kannte, sind die sogenannten Slide-Outs, also ausfahrbare Erker, welche das Wohnmobil bzw. den Wohnraum am Stellplatz angekommen noch einmal vergrößern. Der französische Hersteller Tipoon hat den Wohnwagen „Travel Machine“ im Programm, welcher ebenfalls seinen Wohnraum auf Knopfdruck hydraulisch vergrößern kann und dieses in nahezu alle Richtungen. Somit bleibt der Wohnwagen „zusammengeklappt“ mit 3,10 Meter Länge, 1,70 Meter Breite und nur 1,35 Meter Höhe sehr kompakt und findet auch Zuhause unter einem Carport sicherlich einen Platz.
Ausgeklappt kommt er dann auf 4,10 Meter Länge, 3,20 Meter Breite und eine Höhe von 2,35 Metern mit einer Stehhöhe im Inneren von 1,90 Metern. Getragen werden die ausgefahrenen Erker von Hubstützen, so das nichts wackelt und alles sehr stabil ist.
Somit bietet er trotz seiner kompakten Maße alles was bis zu 4 Personen (2 eher optimal) benötigen. Ein Bett mit 1,2 Meter Breite und 1,9 Metern Länge. Einen Essbereich welcher sich dann in ein weiteres Bett mit 1,2 x 1,9 Meter bzw. ein insgesamt sehr großes 2,2 x 1,9 Meter Bett umbauen lässt. Darunter findet man auch viel Stauraum mit großen ausziehbaren Schubladen.
Man muss auch sonst auf nichts verzichten, denn weiterhin ist eine Küchenzeile mit Zweiflammkocher, Spüle und Stauraum sowie ein Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche vorhanden. In dem Video seht ihr auch, wie die Slide-Souts funktionieren und wer einen sehr kompakten Wohnwagen sucht, kann sich die Travel Machine mal genauer ansehen.