In Skandinavien (bis auf Finnland) kann man natürlich genau so einfach LPG tanken, wie in Deutschland. Es gibt nur leider weniger Tankstellen bzw. Geschäfte mit einer Zapfsäule. Aber ein großer Vorteil an LPG Tankflaschen ist ja die Möglichkeit, mal eben ein paar Liter nachzutanken und nicht erst warten zu müssen, bis die Flasche leer ist.
Ich habe auf einer Google Karte die mir bekannten LPG Tankstellen für Skandinavien zusammengestellt. Als Quellen dienten unter anderem auch die Webseiten der Betreiber. Neben der Adresse und den GPS Koordinaten, findet ihr auch die Öffnungszeiten. Da es sich nicht immer um Tankstellen handelt, an denen man in der Regel 24h mit Karte tanken kann, solltet ihr die Öffnungszeiten beachten, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht. Die LPG Mischung in Skandinavien ist in der in den meisten Fällen 95/05 (Propan/Butan) oder auch 100% Propan.
In Schweden gibt es viele Biogas, Erdgas und Ethanol E85 Tankstellen. Das auf keinen Fall darf man seine Propan (LPG) Flaschen oder Tanks mit ”Fordongas” betanken, weil dabei handelt es sich um CNG / Erdgas. In Schweden nennt man LPG auch Motorgas oder Autogas. Während wir in Deutschland mit einem ACME Adapter* tanken, wird in Schweden der Dish Adapter* und in Norwegen teilweise der Bayonet Adapter* benötigt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo, funktioniert das auch mit grauen Gasflaschen aus D? LG André
Es gibt Stationen wo man jede Art von Flasche befühlen lassen kann. Aber die Karte ist eher für Leute mit Gas Tankflaschen oder Gastanks gedacht.
Allein für das erstellen deiner Seite von mir 5*+.
In Piteo waren wir tanken und 1ne Eurone for 100% Propan ist völlig i.o.
Gruß Peter
Hallo Peter, Danke für die Sterne und viele Grüße. Marc
Wie kann ich ein treffenderes Foto von der LPG Tankstelle in Steinskjer in Norwegen zur Verfügung stellen?
Hallo Armin, wenn Du mir die Adresse oder die Koordinaten gibts, nehme ich die Tankstelle gerne mit in der Liste/Karte auf.