Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Praktischer faltbarer Geschirrabtropfständer

Veröffentlicht am 31. Oktober 201718. März 2025 von Marc Broch

In einer Wohnmobilküche ist freier Ablageplatz in der Regel Mangelware. Wir haben zwar bei uns eine relativ große freie Fläche bei der Küchenarbeitsplatte, aber dennoch natürlich weniger Platz als Zuhause. Dort haben wir aber auch einen Geschirrspüler und somit wird Zuhause recht selten mit der Hand abgewaschen. Im Camper ist natürlich Handwäsche angesagt und das ist auch vollkommen in Ordnung. Gehört irgendwie ja auch dazu.

Wir gehören auch nicht zu der „Mit der Wanne über den Platz zur Spülküche laufen“ Fraktion, sondern spülen im Camper. Genau wie wir auch unser eigenes Bad und unser eigenes WC dort verwenden. Komisch, aber ist so. Nun aber zurück zur Küche und dem begrenzten Platz. Wenn also von Hand abgewaschen wird, dann steht zwar meistens mindestens ein weiterer Reisender mit einem der unheimlich praktischen Microfaser Geschirrtücher * Gewehr bei Fuß, aber ein Abtropfständer wäre hier dennoch sehr praktisch. Der muss natürlich die üblichen Kriterien wie geringes Gewicht und platzsparende Maße erfüllen und wurde schnell gefunden.

Der faltbare Geschirrabtropfständer * kommt vom Hersteller Wenko, von dem ich auch das kleine und praktische Abflusssieb * für die Küche sehr empfehlen kann. Der Ständer eignet sich für Tassen, Teller, Gläser und Besteck und besteht aus flexiblem Silikon und Kunststoff und ist platzsparend zusammenklappbar. Er ist hochwertig verarbeitet und bringt nur 526 Gramm auf die Waage.

Ausklappt sind es 36,5 x 13 x 31 cm (B x H x T) und zusammenklappt verringert sich die Höhe auf 5,7 cm. Genial finde ich auch, dass man einfach einen Stopfen entfernen kann und das gesammelte Wasser durch den drehbaren Ablauf in die Spüle läuft.

Alles hat ja irgendwo seinen festen Platz und vor allem im Camper. Somit kamen hier wieder meine geliebten Neodym Magnete * um Einsatz. Der Abtropfständer kann dank des Magneten, ganz einfach während Fahrt an der Wand bzw. an der Innenseite vom Kleiderschrank „hängen“ bleiben.

Geschirrabtropfer Gaia faltbar Grau/Weiß
Geschirrabtropfer Gaia faltbar Grau/Weiß
  • Praktischer Geschirrabtropfständer für Tassen, Teller, Gläser und Besteck
  • Hochwertiger Abtropfkorb für Zuhause, im Garten oder beim Camping
  • Aus flexiblem Kunststoff in Grau/Weiß, rutsch- und kratzfest
16,55 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.06.2025 um 05:59 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

2 Kommentar(e)

  1. Massenbach sagt:
    20. April 2018 um 18:33 Uhr

    Hallo liebe Camping Family,
    zunächst einmal vielen Dank für den tollen Blog. Wirklich vielseitig und gespickt mit tollen Ideen.
    Das ein oder andere inspiriert zum nachahmen, nicht zuletzt weil wir mit dem gleichen Wohnmobil unterwegs sind.
    Nun wollte ich auch unseren faltbaren Abtropfkorb mit eben diesen Magneten an der Kleiderschranktüre befestigen. Nur hält er nicht. Die Magnete an sich schon, aber die Magnete am Plastik des Korbes nicht. Gibt es einen Trick? Haben Sie mit anderem Kleber nachgeholfen.
    Bin für einen Tip dankbar!
    Herzliche Grüße Familie Massenbach

  2. Marc sagt:
    20. April 2018 um 18:47 Uhr

    Hallo, ja mit Sekundenkleber haben wir die am Korb befestig. Alles andere halt nicht gehalten. Der Kleber hält. Liebe Grüße und immer eine gute Fahrt. Marc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren