Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Gas mit einer Fußraumisolierung einsparen

Veröffentlicht am 10. Oktober 201713. März 2025 von Marc Broch

Dass man im Herbst und vor allem im Winter mehr Gas im Wohnmobil verbraucht als im Sommer, das ist ja soweit klar. Die Heizung läuft ja je nach Außentemperaturen auch den ganzen Tag fleißig vor sich her. Der Gasverbrauch ist in größeren Fahrzeugen natürlich auch höher als in kleineren, und die Art der Isolierung spielt ebenfalls eine Rolle. In unserem ersten Fahrzeug, dem Weinsberg CaraBus, kamen wir mit einer 11 Kilo Gasflasche auch im Winter recht lange aus. In unserem aktuellen und größeren LMC Breezer ist je nach Außentemperatur schon schneller Schluss. Besonders habe ich den Gasverbrauch ohne jegliche Zusatzisolierung Anfang dieses Jahres in Winterberg gemerkt.

Die größte Kältezone ist und bleibt das ganze Fahrerhaus. Hier zieht die Kälte rein, wie nichts Gutes. Neben einer dicken passgenauen Außenisoliermatte * für die Frontscheibe vom Fiat Ducato inkl. den Seitenfenstern bietet sich auch Fußraumisolierung  an. Diese ist innerhalb von wenigen Sekunden im Fußraum verlegt und wenn darunter noch eine passende  Fahrerh ausmatte * liegt, umso besser. Die Matte nimmt zusammengefaltet mit 50x70x3 cm sehr wenig Platz weg und bringt lediglich 720 Gramm auf die Waage. Daher ist sie ab Herbst unser stetiger Begleiter.

Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Einmal für den Fiat Ducato ab Baujahr 07/2006 und ohne eine Aussparung für die Getränkehalter, und die hat die Herstellernummer 8408-7430. Dann gibt es eine für den Fiat Ducato ab 2014 (8415-7430) in einer Wannenform, Herstellernummer und mit einer Aussparung.

Ich habe zwar einen aktuellen Fiat Ducato mit einem Getränkehalter, aber ich habe mich dennoch für das „ältere“ Model entschieden. Dieses lässt sich einfacher und platzsparender zusammenfalten und ist günstiger. Die kleinen Seitenteile der Wannenversion bieten jetzt keinen überragenden Mehrwert.

Was den Getränkehalter angeht, so muss man lediglich zwei kleine Einschnitte mit der Schere machen und schon passt die Matte auch unter die Aussparung. Von der Dicke, dem Material und somit von der Isolierung her tun sich die beiden nichts. Auch isolieren beide Versionen zudem den Fahrerhausboden zwischen den Sitzen.

Die Fußraumisolierung  ist auf jeden Fall ihr Geld wert und es können so ganz einfach einige Kilos an kostbarem Gas eingespart werden. Was man sonst noch alles, wie etwa einen Keramikheizlüfter speziell für Camper fürs Wintercamping gebrauchen kann, findet Ihr in meinem passenden Artikel.

Fußmatten passend für FIAT Ducato Typ 250 alle Sitzvarianten (Baujahr 2006-2024), Robust anthrazit | 1-TLG + 2...
Fußmatten passend für FIAT Ducato Typ 250 alle Sitzvarianten (Baujahr 2006-2024), Robust anthrazit | 1-TLG + 2…
  • ✅ PASSGENAU | 100% passende Auto Fußmatten für das KFZ-Modell Fiat Ducato, Baujahr 2006-2024
  • ✅ PFLEGELEICHT | Unsere Automatten sind besonders pflegeleicht und lassen sich sehr einfach reinigen, absaugen oder mit einem Hochdruckreiniger aufpolieren.
  • ✅ EFFEKTIVER SCHUTZ | Alpha-Tex Autofußmatten bieten eine Barriere gegen Schmutz, Nässe und Ablagerungen, die sonst den Fahrzeuginnenraum verschmutzen könnten. So halten Sie Ihr Auto sauber und…
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 um 16:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Hindermann Fußraumisolierung in Wannenform Fiat Ducato ab 05/2014 beige
Hindermann Fußraumisolierung in Wannenform Fiat Ducato ab 05/2014 beige
  • 1 Stück
  • Sehr effizient
  • Einfach zu verwenden
134,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 um 17:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025
  • Wechsel auf einen Wilde Expeditiontruck D 2302. Juli 2025
  • Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh29. Juni 2025
  • Abenteuer & Allrad Messe 202526. Juni 2025
  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Campertrackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (290)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (298)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren