Ordnung in der Heckgarage auch ohne ein Regalsystem

, ,
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Um Ordnung in der Heckgarage zu schaffen, greifen viele Wohnmobilbesitzer zu einem Regalsystem aus Aluprofilen. Diese Systeme werden ohne bohren oder schrauben lediglich zwischen Boden und Decke, mit Hilfe von ausgleichbaren Stellfüßen verspannt. In das Regal können dann Stapelboxen eingesetzt werden und im Prinzip ist das eine tolle Sache. Sie hat jedoch ein paar Nachteile, wie ich finde, welche der Grund dafür sind, dass ich mich dagegen entschieden habe und ausschließlich handelsübliche Stapelboxen verwende.

Als Erstes kommt der recht hohe Anschaffungspreis, denn dieser liegt in der Regel bei weit über 500,00 Euro. Dann kommt noch das Problem mit der Gewichtsverteilung in der Garage. Die Regale werden nämlich an der hinteren Wand angebracht und somit verlagert sich das gesamte Gewicht der Kisten, auf die eh schon überstehende Heckgarage. Wenn jetzt noch ein Dreier oder Vierer Fahrradgepäckträger in Verwendung ist, dann wird es vom Gewicht her teilweise schon echt problematisch. Daher verwende ich hier Stapelboxen, welche man in jedem Baumarkt bekommt. Die Kisten lassen sich so einfach auf die gesamte Fläche verteilen lassen und dadurch hat man die Gewichtsbelastung sehr gut im Griff.

Bei welchem Händler man diese Kisten kauft, spielt im Prinzip keine Rolle. Ich habe mich die Serie Tauro vom Obi entschieden, welche immer wieder im Angebot sind und mit einem Gutscheinheft, wie dem BARometer, gibt es zusätzlich noch mal 10% Rabatt. Die Kisten gibt es in verschiedenen Größen und mit reichlich Zubehör wie Deckeln und passenden Einsätzen. Die untere Reihe ist mit Spanngurten sicher befestigt, so dass hier nichts in der Heckgarage verrutschen kann. Auf die Kiste kommt dann ein Adapterring, welcher zur Ladungssicherung für die darüber sitzende Kiste dient und ein Verrutschen verhindert.

Natürlich kommen die Sachen, welche ich am seltensten benötige, nach unten. Die Entnahme ist nicht so bequem wie mit einem Regalsystem, das muss man schon zugeben, aber es klappt dennoch ganz gut.  Mit wenigen Handgriffen ist die Heckgarage auch wieder komplett leergeräumt, falls mal etwas Größeres darin transportiert werden soll.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert