Truma LevelControl – Gasfüllstand per App auslesen

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Wer keinen Gastank, oder Gastankflaschen mit einer passenden Anzeige hat, der fragt sich sicherlich öfters, wie viel Gas ist noch in der Flasche und wie lange reicht es noch?. Wir haben bei uns zwar die Truma Fernanzeige DuoC verbaut, welche auch brav anzeigt, wenn der Gasdruckregler DuoControl CS auf die Zweitflasche umgeschaltet hat, aber wie lange ich mit dem Gas auskommen werde, kann ich nicht erkennen. So waren wir auf unseren Ski Wochenende in Winterberg dann doch vom hohen Gasverbrauch überrascht worden.

Es gibt von Truma zwar schon seit ein paar Jahren den Truma LevelCheck*, welcher mittels Ultraschall den aktuellen Gastand ermitteln kann, aber halt leider manuell. Dazu wird das Messgerät einfach waagrecht an die Gasflasche gehalten und befindet sich im Messbereich flüssiges Gas, wird das Signal weiter getragen und an der gegenüberliegenden Flaschenwand reflektiert (Echo). Dieses Messergebnis wird optisch und akustisch signalisiert. Das ganze funktioniert sehr zuverlässig und hat mir seitdem Ski-Wochenende schon ein paar mal geholfen, vor allem wenn ich den Füllstand der bereits aktiven Zweitflaschen wissen musste.

Die neuste Lösung für dieses “Problem” heißt Truma LevelControl* und dieses Gerät misst den Gasfüllstand und übermittelt diesen an die Truma App. Somit erhält man einen detaillierten Überblick über den aktuellen Gasvorrat. Dabei zeigt die App nicht nur den Füllstand in Prozent und die Gasmenge in Kilogramm an. Sie informiert auch darüber, wie lange das Gas noch ausreicht. Auch hierbei wird die Messung per Ultraschall vorgenommen und die Daten werden per Bluetooth an die Truma iNet Box übermittelt. Die iNet Box sendet diese Infos dann wiederum dann aufs Tablet oder Smartphone.

Das ganze geschieht im oder in der Nähe des Fahrzeugs per Bluetooth und von unterwegs dann per SMS. Es ist sogar möglich, einen Alarm einzustellen. Damit erhält man automatisch eine Info per SMS, wenn sich nur noch wenig Gas in der Flasche befindet.

Angebot
Truma 320/393 LevelControl – Gasinhaltsmessgerät
  • EXAKTE MESSERGEBNISSE – Truma LevelControl misst präzise per Ultraschall den Füllstand der Gasflasche in Prozent, die Gasmenge in…
  • EINFACHE ANWENDUNG – Den Truma LevelControl Gasmesser einfach mit integriertem Magneten unter der Stahlflasche anbringen und beim…
  • LEVEL CONTROL APP – LevelControl unter der Flasche anbringen, App starten, Gasvorrat prüfen – einfacher geht’s nicht! Bei wenig Gas…
Gasflaschen Inhaltsanzeige by MOPEKA Bluetooth Set für Zwei Flaschen inkl. Monitor – Füllstandsanzeiger – Gas Level…
  • Dieses Gasmessgerät ist ein praktisches Zubehör für ihre Propangasflaschen aus Stahl. Der Gasstandsanzeiger verfügt über einen…
  • Der Gasfüllstandsmesser ist für gängige Gasflaschen geeignet (11 kg, 33 kg, 20 Liter) – Der Gaschecker wird per Bluetooth mit Ihrem…
  • Der Gasprüfer überwacht bis zu vier Flaschen. Das Gasprüfgerät kann auch optional mit einem mit einem Monitor für den Innenraum im…

Die Inbetriebnahme ist sehr einfach, denn der Truma LevelControl wird mit den integrierten Magneten einfach mittig unter dem Flaschenboden angebracht. Keine Kabel, kein Anschließen, keine Montage. Das Gerät muss lediglich mit der iNet Box im Fahrzeug gekoppelt werden.

Zum Befestigen unter Aluminiumflaschen bietet Truma optional ein Spannblech an. Der LevelControl ist batteriebetrieben und erfüllt schon heute die neuesten Explosionsschutz-Vorgaben entsprechend der zukünftigen Anforderungen der DIN EN 1949 und kann damit bedenkenlos im Gaskasten verwendet werden. Ein SMS-Alarm informiert ebenfalls darüber, wenn die AAA-Batterien gewechselt werden müssen, welche zirka ein Jahr halten.

Die Abhängigkeiten zur iNet Box ist auch mein einziger Kritikpunkt, denn die iNet Box und das CP plus Bedienteil sind die Voraussetzung für die Verwendung der LevelControl. Die beiden Geräte kosten um die 400,00 bis 450,00 Euro, plus einem eventuellem Einbau. Eine reine Bedienung per Bluetooth mit der App wäre sicherlich auch machbar gewesen und die Bluetooth Reichweite wäre bei den meisten Wohnmobilen und Wohnwagen auch total ausreichend. Der Truma LevelControl ist ab August 2017 zum Preis von 149 Euro im Fachhandel erhältlich.

5 Kommentare
  1. Bodo Schulz
    Bodo Schulz sagte:

    Hallo Marc,

    aus Gewichtsgründen habe ich im Weinsberg 601 die Gasflaschen in der ALU-Ausführung genommen. Hast Du Infos, ob auch ALU-Gasflaschen für die Ermittlung des Gasfüllstandes geeignet sind? Verbaut ist eine DuoControl mit Gasfilter und auch das CP Plus Bedienteil. Kannst Du etwas zu den Kosten für den Einbau der iNetBox sagen? Dauer?

    Beste Grüße
    Bodo

  2. Marc
    Marc sagte:

    Hi Bodo, den Einbau kannst Du selber vornehmen. Die iNet Box wird einfach als Zentrale (Mittelpunkt) verwendet. Bedeutet die befestigst Sie an einer geeigneten Stelle und versorgst Sie mit Strom. Dann wird daran mit einem beiliegenden Kabel, die Truma Heizung und das CP Plus Bedienteil angeschlossen. Wenn letzteres bereits verbaut ist, dann an der Truma Heizung das Kabel abziehen und in die iNet Box stecken. Steht auch alles im Detail in der Einbauanleitung. Viele Grüße Marc

  3. Marc
    Marc sagte:

    Hallo Bodo, was die Aluflaschen angeht, so ist es wie im Artikel beschrieben. “Zum Befestigen unter Aluminiumflaschen bietet Truma optional ein Spannblech an”.

  4. Hans
    Hans sagte:

    Hallo,
    es gibt jetzt eine App von Truma die ohne die I-Netbox funktioniert. Truma LevelControl
    Gruß Hans

  5. Hans
    Hans sagte:

    Sorry, hatte nicht auf das Datum des letzten Eintrages geschaut. Das ist jetzt sicherlich nix neues mit der App

    Gruß Hans

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert