Schweden 2017 – Tag 14: Immer weiter in den Norden
Ganz langsam ändert sich die Landschaft, um so mehr man in den Norden von Schweden vordringt. Hier überwiegen gerade die Angebote an Ski Resorts, auch wenn noch kein Schnee liegt, sind die Temperaturen schon ganz gut gefallen. Man kommt hier auf den Landstraßen nur recht langsam voran, aber wir sind ja im Urlaub. Wir wollen zu Njupeskär, der mit 125 Meter Höhe, davon 90 Metern in freiem Fall der höchste Wasserfall Schwedens ist.
Auf dem Weg dahin machen wir am Västerdalälven Rast, das ist ein nordschwedischer Fluss, der vom Skandinavischen Gebirge in Richtung Ostsee fließt. Die norwegische Grenze ist keine 15 Kilometer von uns entfernt, als wir einen sehr schönen Platz direkt am Ufer finden. Hier genießen wir die restlichen Sonnenstrahlen des Tages und die wunderbare Natur. Nach einer leckeren Quiche aus dem Omnia Backofen mache ich uns noch ein Lagerfeuer.
Stellplatzinfo
Preis: | Kostenlos |
Ver- und Entsorgung | Nein |
Stromanschluss | Nein |
Koordinaten | 61° 18′ 50.00″ N, 13° 4′ 8.00″ E |
Weiter geht es im nächsten Teil der Reise
Hallo! Mein Name ist Marc und bin glücklicher Besitzer eines Wohnmobils und dieses Blogs. Ich freue mich jedesmal wenn wir als Familie auf Tour gehen können. Wir haben das Campen als eine sehr schöne Alternative zum eher “klassischen” Hotelurlaub für uns entdeckt und sind seit Ende 2015 mit einem Wohnmobil in Europa unterwegs.
Eure Schwedenberichte sind so toll. Das macht wirklich ganz klar Lust darauf, auch mal dorthin zu fahren.
Vielen Danke für Eure Mühe des verfassens
Hallo Alex, besten Dank! Ja ich denke hier musst du Mal hingefahren. Es lohnt sich auf jeden Fall. Beste Grüße aus Schweden. Marc