Schweden 2017 – Tag 9: In den Göteborger Schären
Die beiden Tage in Göteborg waren sehr schön, aber jetzt zieht es uns wieder in die Natur und genauer gesagt auf die vorgelagerten südlichen Schären. Man erreicht sie leicht mit einer der Personenfähren von Saltholmen aus. Ein Tagesticket kostet pro Person etwa 10 Euro, aber wir hatten uns in Göteborg ja extra in ein 3 Tagesticket gekauft, denn damit kann man auch auf die Schären fahren. Wir parkten einen Kilometer vorher auf dem Parkplatz, weil die Parkplätze direkt am Anleger sind entweder privat (reserviert) oder für ein Wohnmobil zu klein. Wir schnappten uns die Räder und losging es auf die Schären. Als Erstes ging es nach Bränno und mit dem Rad rüber nach Galtero und in das Naturschutzgebiet.
Wieder zurück auf Bränno fuhren wir an Ende Schäre und nahmen die nächste Fähre nach Styrsö. Auch hier nahmen wir am Ende wieder eine Fähre, welche uns dann aber wider zurück nach Saltholmen brachte. Wir hätten noch einige Zeit weiter fahren können, denn die Schären sind wirklich sehr schön anzusehen und entspannend zugleich.
Wieder auf dem Parkplatz angekommen, machten wir uns erst mal lecker Spaghetti und fuhren dann weiter zu unserer nächsten Station nach Västra. Hier liegt ein netter kleiner Stellplatz oberhalb eines Badeplatzes und dort verbrachten wir eine ruhige Nacht.
Stellplatzinfo
Preis: | Kostenlos |
Ver- und Entsorgung | Nein |
Stromanschluss | Nein |
Koordinaten | 57° 56′ 10.29″ N, 12° 0′ 0.10″ |
Weiter geht es im nächsten Teil der Reise
Hallo! Mein Name ist Marc und bin glücklicher Besitzer eines Wohnmobils und dieses Blogs. Ich freue mich jedesmal wenn wir als Familie auf Tour gehen können. Wir haben das Campen als eine sehr schöne Alternative zum eher “klassischen” Hotelurlaub für uns entdeckt und sind seit Ende 2015 mit einem Wohnmobil in Europa unterwegs.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!