Der erste Platz am See war schon wirklich wunderbar und ein toller Auftakt für die nächsten Wochen. Nach einer kleinen Fahrradtour fuhren wir weiter und steuerten den Badeplatz am Skogabysjö an, wo man auch ausgezeichnet übernachten kann. Feuerstelle, sehr flacher Einstieg ins Wasser und sogar ein Steg sind vorhanden. Im Prinzip alles tutti, wenn die Wiese nicht bereits gut aufgeweicht gewesen wäre und es immer wieder angefangen hätte zu regnen. Auch der Weg zum Platz geht über einen Waldweg nach unten und Besitzer großer bzw. hoher (Alkoven) Fahrzeuge, sollten sich am besten vom Beifahrer leiten lassen.
Wir machten uns einen schönen Auflauf im Omnia und packten danach zusammen, um einen anderen Platz zu suchen. Die Gefahr, am nächsten Tag in der Wiese festzustecken, war uns einfach zu groß. Auch wenn ich für solche Fälle eigentlich extra passende Traktionshilfen besorgt habe. Aber man muss es ja sein Glück auch herausfordern.
>>> Hier geht es zum ersten Teil unserer Reise durch Schweden. <<<
Badeplatz am Skogabysjö
Koordinaten: 56° 32′ 8.87″ N, 13° 8′ 29.41″ E
Als wir den Waldweg wieder hinauf gefahren sind, waren schon einige größere und matschige Pfützen vorhanden, bei denen die Räder teilweise durchdrehten. Etwas erleichtert fuhren wir wieder auf festerem Untergrund weiter. Die Reise führte uns zum Badeplatz am See mit dem Namen Ljushultasjön. Absolute Einsamkeit, so wie wir es hier in am liebsten haben.