In den meisten Reisemobilen ist eine Truma Heizung und das stromlose Sicherheits-Ablassventil Truma FrostControl verbaut, welches den Boiler automatisch bei drohendem Frost entleert. So kann das Wasser im Boiler und den Leitungen nicht gefrieren, sich ausdehnen und etwas beschädigen. Eine Art Frostwächter sozusagen. Letztes Wochenende herrschten immer noch Minusgrade, und das auch tagsüber.
Wir wollten nach dem Frühstück losfahren und ich habe eine Stunde vor Abfahrt die Heizung auf 10 Grad gestellt, damit ich den Wassertank auffüllen kann. Um den Tank zu befüllen, muss man das Ablassventil manuell verschließen, damit das Wasser nicht wieder vollständig abläuft. Dazu wird der Drehschalter auf „Betrieb“ (Quer zum Gehäuse) gedreht und das Ablassventil durch den vorderen Druckknopf verschlossen. Der Druckknopf muss einrasten und genau das wollte nicht klappen.
Die Ursache war recht einfach, denn es waren im Fahrzeug zwar bereits die 10 Grad erreicht, aber halt nicht im Servicefach, wo ich das Ablassventil Truma FrostControl befindet. Der Druckknopf lässt sich aber erst ab einer Temperatur von mindestens 7 Grad einrasten. Zwar ist im oberen Bereich vom Servicefach ein Lüftungsschlauch der Heizung verlegt, aber hier kam bisher nicht genug Wärme an und die Klappe stand auch zu lange offen. Damit ich in Zukunft die Temperatur im Servicefach besser einschätzen kann, habe ich dort einfach ein kleines Thermometer* befestigt.
Das Thermometer habe ich mit Magneten befestigt und jetzt habe ich die Temperatur immer direkt im Blick. Eine sehr praktische Sache, wie ich finde.
- Temperatur: Thermometer Innen in Celcius, zur Temperaturkontrolle im Kühlschrank
- Montage: Das Mini Thermometer kann durch seine Größe überall hin aufgestellt und aufgehängt werden
- Innenräume: Perfekt für die Innentemperatur in Schlafzimmer, Keller, Auto, in der Werkstatt oder der Garage
hallo – hab probleme bei meinem truma frostcontrol den drehknopf zu drehen – deshalb bleibt auch mein knopf nicht drinnen ??? was kann ich tun
Hallo habe mal eine Frage zum Truma Frostwächter. Trotz richtiger Handhabung und Stellung des Hebels und dem gedrücktem Knopf läuft mir das Frischwasser weg.Gebe ich noch etwas Druck auf den Knopf etwa 1-2 mm schließt das Ventil und ist dicht.Was könnte ich da tun,wäre über viele Vorschläge sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal im Vorraus :-)
Hallo Gerald, laut deiner Beschreibung ist ein Defekt der Mechanik leider nicht ganz auszuschließen. Sofern du schon versucht hast, etwa mit einem Föhn, Heizlüfter oder ähnlichem das Teil zu erwärmen und dann zu verschließen. Evtl ist die darin verbaute Feder oder ein andres Teil Defekt. Hier hilft evtl. dann nur band, Kabelbinder, Schraube oder Ähnliches zum Festhalten des Knopfes und natürlich eine Reparatur bzw. Austausch beim Händler. Viele Grüße Marc
Hallo Marc ich konnte es mit einer schraube fixieren, aber trotzdem danke für deine Tips. Lg
Hallo finde den Frostwächter bei demTrumatic 6002 in meinem Wohnmobil nicht. Wo sitzt der?
Tec Rotec 6750i
Hallo,
auch bei mir springt der Knopf raus, aber meistens wenn ich den Motor anmache !
MFG
Riegger