Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Truma FrostControl Druckknopf schließt nicht

Veröffentlicht am 8. März 201711. März 2025 von Marc Broch

In den meisten Reisemobilen ist eine Truma Heizung und das stromlose Sicherheits-Ablassventil Truma FrostControl verbaut, welches den Boiler automatisch bei drohendem Frost entleert. So kann das Wasser im Boiler und den Leitungen nicht gefrieren, sich ausdehnen und etwas beschädigen. Eine Art Frostwächter sozusagen. Letztes Wochenende herrschten immer noch Minusgrade, und das auch tagsüber.

Wir wollten nach dem Frühstück losfahren und ich habe eine Stunde vor Abfahrt die Heizung auf 10 Grad gestellt, damit ich den Wassertank auffüllen kann. Um den Tank zu befüllen, muss man das Ablassventil manuell verschließen, damit das Wasser nicht wieder vollständig abläuft. Dazu wird der Drehschalter auf „Betrieb“ (Quer zum Gehäuse) gedreht und das Ablassventil durch den vorderen Druckknopf verschlossen. Der Druckknopf muss einrasten und genau das wollte nicht klappen.

Die Ursache war recht einfach, denn es waren im Fahrzeug zwar bereits die 10 Grad erreicht, aber halt nicht im Servicefach, wo ich das Ablassventil Truma FrostControl befindet. Der Druckknopf lässt sich aber erst ab einer Temperatur von mindestens 7 Grad einrasten. Zwar ist im oberen Bereich vom Servicefach ein Lüftungsschlauch der Heizung verlegt, aber hier kam bisher nicht genug Wärme an und die Klappe stand auch zu lange offen. Damit ich in Zukunft die Temperatur im Servicefach besser einschätzen kann, habe ich dort einfach ein kleines Thermometer * befestigt.

Das Thermometer habe ich mit Magneten befestigt und jetzt habe ich die Temperatur immer direkt im Blick. Eine sehr praktische Sache, wie ich finde.

Angebot
TFA Dostmann Digitales Thermometer, 30.2028.01, ideales Kühlthermometer, mit Magnet und Handler, klein und handlich,...
TFA Dostmann Digitales Thermometer, 30.2028.01, ideales Kühlthermometer, mit Magnet und Handler, klein und handlich,…
  • Vielseitig einsetzbar
  • Ideal zur Temperaturmessung im Kühlschrank
  • Kühlschrank-Symbol von +4…+8 °C
9,65 EUR −0,66 EUR 8,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.06.2025 um 07:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

6 Kommentar(e)

  1. Anna sagt:
    24. Juni 2021 um 21:24 Uhr

    hallo – hab probleme bei meinem truma frostcontrol den drehknopf zu drehen – deshalb bleibt auch mein knopf nicht drinnen ??? was kann ich tun

  2. Gerald sagt:
    19. April 2022 um 12:31 Uhr

    Hallo habe mal eine Frage zum Truma Frostwächter. Trotz richtiger Handhabung und Stellung des Hebels und dem gedrücktem Knopf läuft mir das Frischwasser weg.Gebe ich noch etwas Druck auf den Knopf etwa 1-2 mm schließt das Ventil und ist dicht.Was könnte ich da tun,wäre über viele Vorschläge sehr dankbar.
    Vielen Dank schonmal im Vorraus :-)

  3. Marc Broch sagt:
    20. April 2022 um 15:19 Uhr

    Hallo Gerald, laut deiner Beschreibung ist ein Defekt der Mechanik leider nicht ganz auszuschließen. Sofern du schon versucht hast, etwa mit einem Föhn, Heizlüfter oder ähnlichem das Teil zu erwärmen und dann zu verschließen. Evtl ist die darin verbaute Feder oder ein andres Teil Defekt. Hier hilft evtl. dann nur band, Kabelbinder, Schraube oder Ähnliches zum Festhalten des Knopfes und natürlich eine Reparatur bzw. Austausch beim Händler. Viele Grüße Marc

  4. Gerald sagt:
    20. April 2022 um 15:34 Uhr

    Hallo Marc ich konnte es mit einer schraube fixieren, aber trotzdem danke für deine Tips. Lg

  5. Hintz sagt:
    23. September 2022 um 20:58 Uhr

    Hallo finde den Frostwächter bei demTrumatic 6002 in meinem Wohnmobil nicht. Wo sitzt der?
    Tec Rotec 6750i

  6. Gabi Riegger sagt:
    21. Oktober 2022 um 10:18 Uhr

    Hallo,
    auch bei mir springt der Knopf raus, aber meistens wenn ich den Motor anmache !
    MFG
    Riegger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren