Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Die besten selbstklebenden Haken

Veröffentlicht am 5. Februar 201711. März 2025 von Marc Broch

Egal, wie gut ein Reisemobil von Werk aus bereits mit Haken ausgestattet ist, es fehlt immer einer. Der Hersteller kann unmöglich jeden Kundenwunsch voraussehen, denn jeder hat ja andere Vorstellungen und Wünsche. Jetzt kann man im Wohnmobil auch nicht an jeder Stelle „mal eben“ einen Haken mit einer Schraube befestigen, und die meisten Klebelösungen halten nicht wirklich lange. Das liegt in vielen Fällen noch nicht einmal an dem billigen Kleber, sondern an der geringen Klebefläche. In unserem LMC Breezer fehlten uns natürlich auch ein paar Haken und per Zufall hab ich die mit Abstand besten Haken bei Ikea gefunden.

Die selbstklebenden Skoghall Haken gibt es immer im 3er-Pack und sie kosten lediglich 3,99 €. Wer keinen Ikea in Reichweite haben sollte, kann sich die Haken auch mit einem ordentlichen Aufschlag bei Amazon * bestellen. Die runde Basisplatte hat einen Durchmesser von 43 mm und eine Tiefe von 4 mm und ist mit einem 3m Klebeband ausgestattet. Der eigentliche Haken hat wiederum einen Durchmesser von 17 mm und eine Tiefe von 31 mm.

Die Belastung pro Haken beträgt ganze 1,5 Kilo und der Haken hält wie geschraubt! Man sollte ihn direkt richtig ausrichten, weil eine Korrektur nicht mehr möglich ist. Eine volle Belastung ist nach 24 h möglich, und der Untergrund sollte sauber und fettfrei sein. Die Haken sind verchromt und passen optisch sehr gut in unseren LMC.

Wir haben davon bereits mehrere angebracht und hier ein Beispiel auf dem Bad als zusätzlicher Haken für eine kleines Handhandtuch für die Kinder. Ein weiterer befindet sich auch im Eingangsbereich, um eben schnell etwa eine Tüte aufzuhängen.

Aber auch in der Heckgarage habe ich ein paar davon angebracht, um leichte Sachen etwa mit Spanngurten zu befestigen. Lösen kann sie natürlich auch wieder und das geht am einfachsten, indem man sie mit einem Föhn erwärmt und dann mit einer Wasserpumpenzange abdreht.

In der Verpackung befindet sich ein Stück Pappe, welches man perfekt als Schablone verwenden kann, um mehrere Haken in einer Reihe anzubringen. Klarer Kauftipp!

Teile diesen Beitrag auf Social Media

3 Kommentar(e)

  1. Markus sagt:
    13. Februar 2017 um 13:55 Uhr

    Danke für den tollen Artikel. Hilft auf jeden Fall sehr bei der Kaufentscheidung.

  2. Pamela sagt:
    31. August 2018 um 12:51 Uhr

    Die Haken wären wirklich genial….aber bei IKEA Deutschland leider nicht zu bekommen.
    Also wer nach Österreich in den Urlaub fährt sollte dort kurz bei IKEA vorbei schauen und sich mit Haken eindecken.

  3. Helga sagt:
    2. Oktober 2018 um 19:56 Uhr

    Danke für den Beitrag. Die selbstklebenden Haken sind echt eine tolle Idee! Klebeprodukte werden ja aktiv nachgefragt. Für jeden Zweck kann man was heraussuchen: bald ein Klebeband, bald ein Dichtungsband. Ein guter Rat in einem bestimmten Fall leistet große Hilfe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025
  • Wechsel auf einen Wilde Expeditiontruck D 2302. Juli 2025
  • Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh29. Juni 2025
  • Abenteuer & Allrad Messe 202526. Juni 2025
  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Campertrackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (290)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (298)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren