Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Mit der TT-Line wieder nach Südschweden

Veröffentlicht am 10. Januar 201711. März 2025 von Marc Broch

Im letzten Sommer waren wir das erste Mal in Skandinavien, genauer in Südschweden (Reisebericht) und es hat uns dort sehr gut gefallen. So gut, dass wir auch dieses Jahr wieder in den Sommerferien mit dem Wohnmobil nach Schweden fahren wollen. Hier gibt es noch so viel zu sehen und es ist dort unheimlich entspannend. Auch dieses Mal haben wir uns für die Fähre, also hin mit der Nils Holgersson und zurück mit der Peter Pan entschieden.

Bei der Fahrt von Travemünde nach Trelleborg (09:30 -> 18:30) haben wir uns diesmal für das Buchen einer Außenkabine entschieden. Aktuell sind noch genügend Kontingente frei und das sogenannte Rückfahrt Knaller Angebot, zahlt man aktuell für 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund inkl. 8 Meter langem Fahrzeug und pro Überfahrt je eine 4 Bett Außenkabine, gerade einmal 270,00 € und das finde ich recht fair.

Die Tageskabinen stehen einem ab einer Stunde nach Abfahrt und bis einer Stunde vor Ankunft zur Verfügung. Sie sind jeweils mit Dusche und WC ausgestattet und die Bettbreite beträgt ausreichend 80 cm. Es gibt zwei, untere und 2 obere Betten und einen kleinen Tisch. Klar könnten wir die Kabine (je 40,50 €) auch weglassen und kämen noch günstiger bei herum, aber das Sitzplatzangebot auf der Fähre ist nicht gerade riesig.

Von entspannten Sitzplätzen, auf denen man seine Beine ausstrecken kann, mal ganz zu schweigen. Das hat uns bei der letzten Überfahrt am meisten gestört. Die Kids haben schön das Animationsprogramm mitgemacht, während wir uns die Zeit auf den (zumindest auf Dauer) unbequemen Stühlen totgeschlagen haben.

Innendeck der TT-Line Fähre Nils-Holgersoson

Man kann zwar auch an Deck bzw. an den Außenseiten verbringen, aber bequemer sind die dortigen Stühle natürlich auch nicht. Nächstes Problem kann hierbei auch das Wetter sein. Wir wollen zwar hoffen, dass es der Wettergott auch dieses Jahr gut mit uns meint und wir wieder eine komplett regenfreie Zeit haben, aber an Deck wird es ohne Sonnenschein leider auch schnell recht kühl. Wenn sich dann alle im Innen des Schiffes aufhalten müssen, beginnt der ohnehin schon entbrannte Kampf um einen „guten“ Sitzplatz.

Somit sollte der Urlaub diesmal sogar noch entspannter beginnen können als beim letzten Mal. Die Nacht vor der Anreise werden wir wieder auf dem Parkplatz vom Fähranleger am Skandinavienkai verbinden. Von dort aus ist es bis zum Check-in nur wenige Meter.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

3 Kommentar(e)

  1. Torsten | upandaway.de sagt:
    11. April 2022 um 13:31 Uhr

    Hey Marc,

    auch ich plane mit TT-Line von Deutschland nach Trelleborg in Schweden überzusetzen. Mein Ticket habe ich noch nicht gebucht.

    Wie sieht es denn in Sachen Verpflegung an Board aus? Habt ihr da Erfahrungen machen können? Das Frühstücksbüffet für 13 Euro klingt vielversprechend. Ist es das denn aber auch?

    Über eure Meinung würde ich mich freuen.

    Grüße, Torsten …

  2. Marc Broch sagt:
    11. April 2022 um 15:05 Uhr

    Hallo Torsten, auf unserer ersten Fahrt haben wir der Buffet gebucht und nein es hat uns nicht geschmeckt. Für das Geld bzw. weniger, haben wir uns auf den darauffolgenden Fahrten die Kabine dazugebucht und Essen einfach mitgebracht. Das ist aber schon Jahre her, ob sich das Essen verbessert oder noch mehr verschlechtert hat, kann ich somit nicht beurteilen. Grüße Marc

  3. Torsten | upandaway.de sagt:
    12. April 2022 um 10:26 Uhr

    Marc, vielen Dank für deine offene Antwort.

    Als Alleinreisender würde ich bezüglich des Preises nicht unbedingt viel Geld kaputt machen. Vielleicht hat sich das Angebot und die Qualität ja auch verbessert. Ich denke, ich werde es einfach mal probieren – ein Versuch macht klug!

    Gruß, Torsten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren