Wohnmobilfenster reinigen und pflegen
Die meisten Fenster am Wohnmobil sind aus Acrylglas, weil die leicht sind, günstig und isolieren dabei auch noch sehr gut. Das sind natürlich alles perfekte Eigenschaften für den Einsatz an einem Reisemobil, jedoch ist Acrylglas leider sehr kratzempfindlich und somit sollte man bei Bäumen und Sträuchern richtig aufpassen.
Aber auch bei der Reinigung gibt es, einiges zu beachten. Staub und Schmutz muss mann gründlich mit Wasser abspülen, damit er nicht wie Schleifpaste wirkt. Man sollte auf einen Hochdruckreiniger verzichten und nur einen weichen Lappen verwenden. Für die Pflege gibt es spezielle Acrylreiniger, welche ohne jegliche Lösungsmittel auskommen und gleichzeitig die elektrostatische Aufladung von Acrylglas reduzieren.
Mein persönlicher Favorit ist hierfür der Mellerud Acryl und Glas Reiniger*, welcher einfach in der Anwendung ist und hervorragende Ergebnisse erzielt. Einfach auf die zu behandelnde Oberfläche gleichmäßig aufsprühen und kurz einwirken lassen. Danach wie gewohnt mit einem weichen Tuch, oder Küchenpapier den gelösten Schmutz aufnehmen, aber dabei niemals die Scheiben komplett trocken abreiben.
Mit seinem Ablauf- und Antibeschlageffekt schützt er vor Wiederanschmutzung und ist dabei auch noch biologisch abbaubar. Die Schmutz abweisende Wirkung des Reinigers hält zwar nicht dauerhaft, aber immerhin einige Monate an und als Zusatzprodukt, bietet Mellerud auch noch eine passende Versiegelung* an. Acryl ist recht weich und so lassen sich feine Kratzer aus der Oberfläche raus polieren. Das geht super einfach mit der Scheibenpolitur Acryleit von Dr. Keddo*.
- Erzeugt streifenfreie Sauberkeit und strahlenden Glanz auf allen...
- Mit Ablauf- und Antibeschlageffekt, schützt vor Wiederanschmutzung....
Hallo! Mein Name ist Marc und bin glücklicher Besitzer eines Wohnmobils und dieses Blogs. Ich freue mich jedesmal wenn wir als Familie auf Tour gehen können. Wir haben das Campen als eine sehr schöne Alternative zum eher “klassischen” Hotelurlaub für uns entdeckt und sind seit Ende 2015 mit einem Wohnmobil in Europa unterwegs.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!