Mülleimer-Tasche mit Magnetverschluss für den Kastenwagen

,
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Müll fällt immer an, da kann man machen, was man will und Zuhause kommt er in der Regel erst in einen Mülleimer und dann in die Mülltonne. Im Kastenwagen ist das grundsätzlich natürlich genau so, nur hat man hier deutlich weniger Platz und ein Mülleimer sieht einfach nicht so schön aus. Von einer am Hacken baumelnden Mülltüte wollen wir erst mal gar nicht reden. Also suchte ich nach einer Alternative und wurde beim Hersteller Tecon Covercraft fündig, welcher einer Multifunktionstasche mit Magnetverschluss vertreibt.

Diese Allzwecktasche kann man nicht nur zum Einkaufen, oder als Wäschebeutel, sondern auch als dezenten Müllbeutel verwenden. Zwei Stabgriffe bieten, wenn nötig einen guten Tragekomfort und dank der beiden Magnetverschlüsse, ist die Tasche selbstschließend und kann mittels zweier Anschraubdruckknöpfe, auch sehr gut am Küchenblock vom Kastenwagen befestigt werden.

Ich habe für die Stabilität ein dünnes Aluprofil am Küchenblock befestigt, in welches ich im Vorfeld drei Löcher gebohrt habe. Danach habe ich die beiden Druckknöpfe angeschraubt und die Tasche hält daran sehr stabil und lässt sich dennoch einfach abnehmen.

Die innen liegenden Klemmleisten können für diverse Einlegebeutel, wie z.B. Müllbeutel verwendet werden. Das Einsetzen der Beutel geht sehr einfach und die Klemmleiste hält sie sehr fest, sodass die Beutel nicht verrutschen können.

Das Material ist abwaschbar und auch leicht zu reinigen und die Maße betragen 31 x 41 cm (B x H) und es passt auch gut was in den Beutel.

Eine sehr praktische Lösung, wie ich finde, und die Tasche kann man bei Campingplus bestellen.

10 Kommentare
  1. Juli
    Juli sagte:

    Die Idee ist großartig, die Umsetzung leider nicht. Die Klemmschienen habe ich schon mehr als einmal aus dem Müll herausfischen müssen (bäh!), weil sie eben nicht fest sitzen und sobald der Müllbeutel zu mehr als ein Drittel voll ist, läßt sich das Ding nicht mehr schließen, weil die Magnete dann nicht mehr halten – und das für knapp 50,- Euro!
    Totaler Fehlkauf. Ich bedaure mich als Anfängerin auf eure Empfehlung verlassen zu haben.

  2. Marc
    Marc sagte:

    Hallo Juli, schade zu hören dass du so schlechte Erfahrungen damit gemacht hast. Bei uns hat die Lösung Monate lang im damaligen CaraBus einwandfrei funktioniert.

    Meine Schwiegereltern haben das selbe Model von Werk in ihrem Globecar und sind ebenfalls sehr zufrieden. Daher kann es kein generelles Problem sein.

    Ich würde an deiner Stelle das Teil umtauschen. Wie gesagt bei uns hielt das super.

  3. Micha
    Micha sagte:

    Hallo Marc, kleiner Hinweis guck Dir mal das Bild an und auch die Beschreibung mit der Aluschiene kommt mir ziemlich bekannt vor;-) Wurde hier evtl. ein wenig von Dir kopiert?!
    https://www.ebay.de/itm/Multifunktions-Universaltasche-optimal-fur-Camper-Mobilisten-Einkaufen-o-Mull/132593817569?hash=item1edf3517e1

  4. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hi Micha, Danke! Sehr aufmerksam. Ich habe den Händler angeschrieben. Er kann es gerne verwenden, aber dann doch bitte mit Quellenangabe. Beste Grüße Marc

  5. Mich
    Mich sagte:

    Bitte sehr gern. Weiterhin eine schöne Zeit in Norwegen. VG aus dem sonnigen Oldenburg

  6. Domi
    Domi sagte:

    Bei mir gibt es exakt das gleiche Problem, wie bei Juli, diese Plastik-Klemmschienen landen ständig aus Versehen im Müll.
    Nach 3 Jahren, ist auf diesem Weg auch die zweite Klemmschiene ungewollt entsorgt worden, kann man diese Klemmschienen denn wenigtens irgendwo nachkaufen? Habe bisher nichts gefunden.

  7. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Könnte man sich mit einem einfachen Flacheisen selber bauen. Baumarkt > Flacheisen in gewünschter Tiefe kaufen > auf die Länge zuschneiden > umbiegen > fertig.

  8. Totto
    Totto sagte:

    Wir haben hier eine für uns geniale Abfalltasche, Mülleimer gefunden. Im Shop von www.schaltsack24.de
    Ist bestimmt auch für viele andere Camper, Wobnmobilisten interessant.

  9. Max
    Max sagte:

    Hi Marc, kannst du mir sagen ob die Aluleiste wirklich so viel bringt? Was war die Intention? Denkst du, dass die Tasche wirklich ansonsten an den Druckknöpfen zu lose ist oder das die Druckknöpfe nicht fest genug am Holz fest sein würden?

    Danke Dir!
    Maxim

  10. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hallo Maxim, mir war das zu unsicher, weil das Holz an der Stelle recht dünn war und ich wollte vermeiden, dass hier eine Schraube ausreißen könnte. Die Leiste sollte hier etwas unterstützen bzw. entlasten. Viele Grüße Marc

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert