Heute ging es recht früh los und so waren wir gegen 10:00 bereits wieder auf dem Weg an die Südostküste von Schweden. Hier haben wir zum Anfang des Urlaubs die schönsten Strände vorgefunden und wollten an denen unsere letzte Woche in verbringen. Auf dem Weg machten wir einen Zwischenstopp in Gränna, wo es die allseits beliebten Zuckerstangen (und vieles mehr an Süsskram) zu kaufen gibt. Auch wenn der Ort komplett mit Touristen überlaufen ist, kann man dort noch recht gut parken und mit einem Kastenwagen ist das auch am normalen Straßenrand kein Problem.
Koordinaten: 58°01’23.8″N 14°28’04.8″E
Nur wenige Kilometer weiter gibt es die Ruine vom Schloss Brahehus aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zu besichtigen. Die Ruine selbst ist jetzt nicht so der Hammer, aber die Lage und der damit verbundene Panoramablick auf den See Vättern ist einen Stopp wert.
Die Ruine liegt direkt an der Autobahn und auf der Seite Richtung Stockholm, befindet sich eine Raststätte, mit einem Fußgängertunnel welcher unter der Autobahn zur Ruine führt.
Koordinaten: 58°03’09.8″N 14°30’29.8″E
Draußen waren es bereits 30° und wir verlangten nach einer Abkühlung und fuhren somit später von der Autobahn ab und nahmen die Landstraßen um an Seen vorbeizukommen, an denen wir eine Runde baden können. Hier empfiehlt sich immer ein Besuch an einer Infotafel, die findet man in fast jeder etwas größeren Ortschaft und die sind gut ausgezeichnet. Hier findet man fast Broschüren mit einem Kartenausschnitt für die direkte Umgebung und darauf sind auch Badestellen usw. eingezeichnet.
Somit würden wir recht schnell fündig und parkten unseren Bus und nahmen eine Abkühlung im Agunnarydsjön an einer der beiden Badestellen des kleinen Örtchens Agunnaryd. Beim speichern der GPS Koordinaten erfuhren wir, dass IKEA-Gründer Ingvar Kamprad in Agunnaryd aufgewachsen ist und hier 1943 sein Imperium gründete. Das A in IKEA steht übrigens für Agunnaryd.
Koordinaten: 56°42’00.5″N 14°12’46.7″E
Gegen 17:00 mussten wir den See verlassen, denn um die Uhrzeit ist immer Mücken und vor allem Bremsenzeit und die kleinen Biester kennen keinen Spaß. Also ab zum Bus und dank der praktischen Halterung haben wir alle noch eine Außendusche genommen. Dann ging es in Richtung Åhus und etwa 10 Kilometer von der Stadtgrenze entfernt, liegt in Yngsjö ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Meer, auf dem Camping (ja auch Wohnmobile) nicht erlaubt sind. Nach einem ausgiebigen Spaziergang am Strand, fuhren wir etwa 500 Meter die Straße zurück zu einem kleinen Parkplatz, auf dem die Nacht verbrachten. Man sollte es mit den Jedermannsrecht in Schweden auch nicht übertreiben, denn dort wo ausgezeichnet ist, dass Camping usw. verboten ist, dort ist das auch so und daran sollte man sich erst recht als Gast dieses Landes auch halten.
Koordinaten: 55°51’52.6″N 14°14’13.9″E
Abend gab es lecker Omelett aus dem Omnia Backofen. Immer wieder ein kleines Wunder, was sich in dem kleinen Teil so alles zaubern lässt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!