Ich habe jetzt schon mehrere Anfragen bekommen, wie gut denn das Badezimmer vom CaraBus 601 MQH zu nutzen und vor alle darin zu duschen ist. Also von einem Badezimmer würde ich jetzt auch nicht unbedingt sprechen wollen und so einigen wir uns mal auf Bad. Nun als ich bei der ersten Besichtigung vom CaraBus in das Bad gegangen bin und hinter mir die Tür geschlossen haben, da dachte ich auch nur „wie soll das denn gehen“ auf oder in einem so kleinen Raum duschen. Aber ich kann sagen, ja es klappt und das sogar perfekt.
Wir sind jetzt auch bereits im zweiten Urlaub mit dem CaraBus unterwegs und im Urlaub am und um den Gardasee, haben wir ausschließlich das eigene Bad benutzt. Die Toilette benutzen, Waschen und auch duschen ist in dem kleinen Raum kein Problem.
An der Decke befindet sich eine drehbare Deckenhalterung für den Brausekopf, welcher aus der Armatur vom Waschbecken an einem dementsprechend langen Schlauch herausgezogen wird. Damit man nicht alles nass macht, gibt es einen Duschvorhang mit einem integrierten Luftring und weil Weinsberg darauf nicht näher eingeht und auch keine Fotos davon vorhanden sind, werde ich mich mal versuchen, dem Thema anzunehmen. Am unteren Ende vom Duschvorhang sind kleine Gewichte vorhanden, die den Vorhang so schon einmal nach unten ziehen. In der Mitte ist ein dünner Fahrradschlauch eingearbeitet und wenn der über ein gängiges Ventil mit Luft gefüllt wird, dehnt sich der Duschvorhang nach außen und somit vom Körper weg. Er klebt also nicht wie vielleicht zuerst befürchtet an einem, sondern das Gegenteil ist der Fall. Das Ganze in Bilder festzuhalten ist gar nicht so einfach, aber ich denke, man kann es relativ gut erkennen.



Um den Schlauch zu füllen, benötigt man nur 4 bis 5 Stöße aus einer Luftpumpe. Wir haben dafür eine Mini Luftpumpe * gekauft, welche dann einfach im Unterschrank aufbewahrt wird. Nach den duschen einfach das Ventil öffnen und die Luft entweicht sofort und der Vorhang kann wieder aufgerollt bzw. in die Ecke geschoben werden. Wir lassen den aber immer so eine halbe Stunde hängen, denn dann ist er bereits trocken, schimmelt nicht. Der Boden besteht aus einer Duschtasse und die hat in zwei Ecken einen Abfluss. Somit kann das Wasser auch gut ablaufen, wenn man zu einer Seite schief steht.
Damit die Duschtasse immer gut geschützt ist, würde ich bis auf die Zeit vom Duschen, eine handelsübliche Duscheinlage verwenden. So kann einem auch mal etwas auf den Boden fallen, oder ein Stein am Schuh kann hier nichts beschädigen und der Boden bleibt gleichzeitig auch noch sauber. Ich hoffe hier das Thema Bad und vor allem das Duschen im CaraBus etwas zeigen zu können und wir nutzen das Bad wirklich sehr gerne. Wer die Möglichkeit hat, sollte das kleine Ausstellfenster im Bad mitbestellen, denn dieses sorgt für ein deutlich besseres, weil größeres Raumgefühl und gleichzeitig auch für eine bessere Belüftung.
Hallodas mit dem Luftschlauch ist eine tolle Idee. Weisst du vielleicht wo ich den Vorhang bestellen kann.
LG. Ellen Lorenz
Hallo Ellen, der war damals direkt dabei. Ob man den bestellen kann, bin ich mir unsicher, aber Magnete könnten dir genauso gut helfen. Ein Teil wird an die Wand geklebt und mit kleinen Magneten wird dann der Vorhang an der Wand befestigt. Funktioniert auch hervorragend. VG Marc
Spannend, dass es möglich ist auf so kleinem Raum zu duschen. Allerdings bin ich allgemein kein großer Fan von Duschvorhängen. Gibt es auch die Möglichkeit, eine Glasdusche nach Maß in den Camper zu bauen?