Über den praktischen Cadac Safari Chef 2 HP Gasgrill hatte ich bereits berichtet und er wird normalerweise mit 500 g Schraubkartuschen* betrieben. Die Kartuschen sind mit 5,00 € zum einen nicht ganz so billig und leider auch nicht überall zu bekommen, was vor allem im Urlaub ein Problem seien könnte. Was man überall bekommt, sind die handelsüblichen Ventilkartuschen* (MSF-1A) mit 227 g Butangas. Die passen aber so erst mal nicht an den Cadac Safari Chef 2 HP, aber hierfür gibt es einen kleinen und günstigen Adapter*.
Der aus Aluminium, Kupfer und Temperaturfesten Nylon gefertigte Adapter, verfügt über eine automatische Schließfunktion und passt sehr genau auf die Stechflaschen. Den Adapter einhaken, sichern und an den Cadac Safari Chef anschrauben und es kann gegrillt werden.
Der günstigste Preis für die 500 g Schraubkartusche lag bei 5,00 € und somit bei 0,01 € pro Gramm Gas. Die Ventilkartusche* mit jeweils um die 220 Gramm Gas sind preiswert und liegen nur um die 0,007 € pro Gramm Gas. Somit kann man mit dem kleinen Adapter deutlich günstiger gegrillt werden und der Nachschub ist auch gesichert.
- High-quality.
- Material: Super Duraluminium alloy; and solid to use.
- Auto-close, perfect fit, no leak.
Hallo,
hört sich erst mal nicht schlecht an…und die Dosenlänge scheint ja auch nicht die Grillfusshöhe zu überschreiten!?
Was mich allerdings noch interessieren würde ist, wenn so eine Kartusche noch nicht leer „gegrillt“ ist….kann man diese wieder vom Grill abnehmen und ist die dann auch noch dicht…..
Beides kann ich mit JA beantworten. Einfach den Adapter von der Kartusche nehmen, dann ist sie zu 100% dicht und kann später weiter verwendet werden.
…ja super….danke für die Antwort.
:)
Hallo,
wie passt der Adapter an den Grill, beides Außengewinde, sowohl Adapter wie auch Grillanschluss.
Gruß
Harry
Hallo Harry, es gibt den Grill in zwei Ausführungen. Für Gasfalschen und für Kartuschen. Bei dem für Kartuschen passt der Adapter genau wie die Kartuschen, da diese jeweils ein außen und der Grill ein innengewinde hat. Grüße Marc
WIe lange kann man denn mit einer Kartusche grillen?
Hängt natürlich immer davon ab, wie viel bzw. lange du grillen willst. als Familie kamen wir ein paar Tage mit einer aus. Die kosten aber ja echt nichts und gibt es nahezu überall zum nachkaufen.
…aber man sollte immer eine 2te zur Hand haben…bei längerem Grillen wird die Kartusche sehr kalt und liefert nicht mehr die volle Leistung. Ich wechsel dann schon mal die Kartusche
Hallo und noch eine Frage dazu:
Ich möchte mir auch den Safari in der HP-Variante zulegen, da ich eh noch einen Kocher mitschleppe, der auch mit den MSF-1A-Kartuschen betrieben wird. Die sind tatsächlich unschlagbar günstig.
Aber: Bei dem Kocher und auch bei anderen Geräten für standardmäßig MSF-1A wird die Kartusche üblicherweise liegend betrieben.
Liegend oder stehend? Macht das jetzt für den Grill einen Unterschied?
Ich könnte mir vorstellen, dass liegend das Gas noch flüssig rauskommt, stehend dann gasförmig.
Ich würde nur ungern mit weiteren Adaptern und Leitungen irgendwas basteln müssen, damit ich einen „Liegendbetrieb“ beim Grill umsetzen kann.
Tatsächlich hab ich im Internet keinen Hinweis dazu gefunden wie diese Kartuschen hinsichtlich deren Lage zu betreiben sind. Auch auf denen selber steht dazu nichts aufgedruckt.
Danke & Gruß
Michael
Hallo Michael, also das dürfte egal sein. Hintergrund meiner Vermutung ist, das es zum einen natürlich kompakte Gaskartuschenkocher gibt, in denen die Kartusche liegt, aber wiederum ja auch welche, wie der Cadac Safari Chef 2 HP, bei denen eine Kartusche steht. Bei beiden ist in der Kartusche flüssiges Gas. Die günstige Stechkartusche lässt sich auf jeden Fall am Cadac Safari Chef 2 HP, bis zum Ende betreiben. Hier musst Du dir also nichts basteln. Viele Grüße Marc
Hallo Marc,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Einschätzung…
VG Michael
Hallo,
Cadac Safari Chef 2 HP Gasgrill, es muss dabei gesagt werden: Die Version für *Schraubkartuschen*
MSF 1A sind KEINE Stechkartuschen, es sind *Ventilkartuschen!*, sonst würden sie beim Abmontieren leer zischen.
MSF 1A verschließt beim Abmontieren, wenn das Ventil nicht ungewollt aufgedrückt wird.
Hallo Harald, danke für den Hinweis, ich habe es im Text angepasst. VG Marc
Hallo ,
Ich habe den Safari Chef in der „Schlauchversion“. Kann ich diesen Grill (im Minicamper) auch mit Kartuschen verwenden?
Danke fü
Hallo wenn du die LP Version hast, sollte das kein Problem sein. Das müsste sogar noch einfacher gehen, weil der LP bereits für einen druckminderer vorbereitet ist.
HP steht für High Pressure. Ein HP-Gerät wird mit einem direkten Gaskartuschenanschluss betrieben. Die Gaskartusche wird direkt in das Gerät geschraubt. Der Gaskartuschenanschluss ist genormt und es können alle EN417-Schraubkartuschen angeschlossen werden.
LP steht für Low Pressure. Ein LP-Gerät kann an jede (nachfüllbare) Gasflasche oder Gaskartusche mit passendem Schlauch und Druckminderer angeschlossen werden.
Hallo, gibt es auch einen Adapter für die Nutzung von Ventilkartuschen an einem LP-Gerät?
Hallo Leo, mit einem passenden Adapter geht das auch. findest Du hier: https://amzn.to/3zydvgm
Ahoi,
wie lange ist denn eine MSF-1A Kartusche inklusive Adapter? Habe einen Campinggaz Partygrill und Bedenken, dass sie nicht drunter passt.-
Grüße
Moin Mario, habe gerade für dich nachgemessen und es sind genau 20 cm. Viele Grüße Marc