In diesem Jahr waren wir das erste Mal mit unserem CaraBus im Urlaub. Die Fahrt ging von Oldenburg nach Garmisch und über Sölden zum Gardasee (Reisebericht) und wir haben in dem ganzen Urlaub 2781 Kilometer zurückgelegt und einen Großteil davon habe ich gefilmt. Zum Aufnehmen habe ich die Xiaomi Yi * verwendet und meine bevorzugte Auflösung war 1920×1080 mit 60 Frames. Die Kamera bietet von Hause aus auch eine Korrektur des Fisheye Effects, welcher durch das Weitwinkelobjektiv (155°) entsteht.
Es gibt Leute, die den Effekt mögen, aber ich bin davon kein so großer Freund und daher ist es super, wenn die Kamera diesen direkt korrigieren kann. State of the Art bei den kleinen ActionCams ist sicherlich die Firma GoPro, welche aber auch preislich in einer anderen Liga spielen. Für meine Anwendungszwecke benötige ich keine 4K-Auflösung und somit ist die Xiaomi Yi für mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Kamera * + 64 GB Micro SD * Karte und einem schwarzen Silikon-Case * gibt es für knapp 100,00 €
Damit die Kamera am Armaturenbrett nicht so sehr auffällt, kommt sie in ein schwarzen Silikon-Case in eine magnetischen Smartphone-Halterung * für die Lüftungsschlitze. Wer möchte, kann aber auch die Variante mit Saugnapf * verwenden, welche auch auf dem Armaturenbrett hält. Mit dem wechselbaren Akku * kann man zwar ca. 90 Minuten Video aufnehmen, aber sie kann auch über ein Micro-USB-Kabel durchgehend mit Strom versorgt werden und das meine bevorzugte Variante.
Zum Beginn der Fahrt habe ich die Kamera einfach per Magnet an der Halterung befestigt und die Aufnahme gestartet. Dieser Vorgang dauerte keine 10 Sekunden, und jetzt habe ich von jeder der einzelnen Etappen eine Aufzeichnung.