Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Stellplatz am Ostanleger in Neuharlingersiel

Veröffentlicht am 3. April 20166. März 2025 von Marc Broch

Zum Ende unseres Urlaubs am Gardasee (Reisebericht) verbrachte ich noch 4 Tage auf dem Stellplatz am Ostanleger in Neuharlingersiel. Die Lage des Stellplatzes ist wirklich super, sofern man nicht mit dem Hund spazieren gehen möchte, weil das Mitführen von Hunden ist durch das niedersächsische Deichgesetz nämlich leider verboten. Die Kosten für den Platz betragen 12,00 € und der Platz fasst insgesamt 23 Mobile und die erste Reihe, mit direktem Blick aufs Wattenmeer fasst 12 Mobile und ist sehr begehrt.

Was aber wirklich nicht in Ordnung ist, das ist die Ver- und Entsorgungsstation am Rande des Stellplatzes. Die Entsorgung kostet einen Euro und nach Einwurf des Geldes öffnet sich ein Fach zum Entleeren der WC Kassette und schließt nach 4,5 Minuten wieder. Das reicht für die Entsorgung aus und in dem Fach ist auch ein Wasserhahn für die Kassettenreinigung vorhanden. Der Witz ist aber das Frischwasser, denn hier bekommt man für ebenfalls 1 Euro für 5 Minuten Wasser. Man kann aber mit seinem Fahrzeug nicht mal eben an die Station fahren, weil sonst der Platz weg ist und man müsste ohnehin vieles erst zusammenräumen. Das Wasser fließt aber auch so langsam aus dem Hahn, dass ich in den 5 Minuten gerade einmal 25 Liter in Kanister abfüllen konnte. Das ist eine Frechheit.

Ansonsten liegt der Platz sehr idyllisch in der Nähe des kleinen Hafens, hinter dem Nordsee-Deich. Dank einer aktiven Krabbenkutterflotte bekommt man hier ab 10:30 frische Krabbenbrötchen. Alles in allem ist der Platz, bis auf die Wasserversorgung, aber sehr zu empfehlen.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren